Regionale Bildungskonferenzen
7. Regionale Bildungskonferenz 16.03.2017
6. Regionale Bildungskonferenz 10.03.2015
5. Regionale Bildungskonferenz 14.01.2014
4. Regionale Bildungskonferenz 27.06.2013
Mitglieder
In der Regionalen Bildungskonferenz arbeiten Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, der Schulträger, der Schulaufsicht, des Jugendhilfeträgers sowie weiterer Institutionen und Einrichtungen zusammen und entwickeln gemeinsam die Bildungsregion Kreis Olpe weiter. Sie tritt in der Regel ein Mal im Jahr zusammen. Die Aufgaben der Bildungskonferenz können dem Kooperationsvertrag entnommen werden.
Der Regionalen Bildungskonferenz gehören folgende Personen bzw. Institutionen an:
- je eine Vertretung der oberen und unteren Schulaufsicht
- eine Vertretung des staatlichen Kompetenzteam für Lehrerfortbildung
- Landrat und Kreisdirektor des Kreises
- je eine Vertretung des Fachbereichs Zentrale Dienste (Schulträger) und des Fachbereichs Jugend, Gesundheit und Soziales (Jugendhilfeträger) des Kreises
- zwei Vertretungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden als Schulträger
- je eine Vertretung der Träger von Ersatzschulen
- je eine Vertretung (Sprecherin bzw. Sprecher) der Schulleiterinnen bzw. Schulleiter der jeweiligen Schulformen (Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Berufskolleg)
- eine Vertretung der Leitungen der Tageseinrichtungen für Kinder
- eine Vertretung der Träger der Tageseinrichtungen für Kinder
- je eine Vertretung des Arbeitgeberverbandes, der Agentur für Arbeit Siegen, der ARGE Olpe, der Kreishandwerkerschaft, der Industrie- und Handelskammer, der Regionalagentur
- einer Vertretung der Arbeitnehmerschaft
- eine Vertretung der Migrationsdienste
- je eine Vertretung der Bildungseinrichtungen (Kreis-Volkshochschule, Katholische Bildungsstätte Olpe,…)
- je eine Vertretung der katholischen und evangelischen Kirche
- eine Vertretung des Kreissportbundes
- je eine Vertretung der Schulpflegschaften (Elternschaft) der jeweiligen Schulformen (Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Berufskolleg)
- eine Vertretung der Schülerschaft