Sprungziele
Inhalt

Anliegen A-Z

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle

Unser Dorf hat Zukunft

Der Kreis Olpe will mit der Durchführung des Wettbewerbs die Bestrebungen der Dorfgemeinschaften, ihre Zukunftsperspektiven zu bestimmen und aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität in den ländlichen Räumen mitzuwirken, unterstützen und anerkennen. Zudem soll die Durchführung des Wettbewerbs die Menschen in den Dörfern dazu bewegen und darin bestärken, sich mit ihren ganz individuellen Zukunftsfragen aktiv auseinanderzusetzen und diese gemeinschaftlich anzugehen. Der Wettbewerb soll überdies als Plattform für die Dorfgemeinschaften dienen, um voneinander zu lernen und sich zu vernetzen.

Bewertungskriterien

Bewertet werden, vor dem Hintergrund der jeweiligen Ausgangslage und den möglichen Gestaltungsspielräumen eines Dorfes, die Aktivitäten und Leistungen der letzten Jahre sowie die entwickelten Lösungsansätze und Strategien für den Lebensraum Dorf. Im Vordergrund der Bewertung der jeweiligen Dorfentwicklung stehen dabei die Vorstellungen der Bürgerinnen und Bürger für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung und deren Realisierung. Es geht um die Präsentation eines Gesamtbildes, in dem insbesondere die individuellen Eigenschaften und Herausforderungen in einem Dorf und deren Umgang damit dargestellt werden.

Wettbewerb 2023/2024:

Derzeit bereiten die Kommunen des Kreises die Bereisungen für Sommer 2023 vor. In vielen Kommunen, aber auch auf südwestfälischer Ebene wird dabei über neue und innovative Ansätze zur Durchführung des Wettbewerbs diskutiert. Genauere Informationen werden den Dorfgemeinschaften in den nächsten Wochen mitgeteilt.

Unser Dorf hat Zukunft
Logo "Unser Dorf hat Zukunft"

Randspalte