Sprungziele
Inhalt

Präventiver Kinder- und Jugendschutz

Die Arbeit des Kinder- und Jugendschutzes basiert allgemein auf dem Jugendschutzgesetz. Die Grundlage für den Kinder- und Jugendschutz im Kreis Olpe finden Sie im Handbuch Jugendhilfe , Fachplan Kinder- und Jugendarbeit, Kapitel 6 »Kinder- und Jugendschutz«.

Die Jugendschutzfachkraft des Kreises Olpe berät Sie gerne bezüglich möglicher präventiver Angebote und vermittelt Ihnen Referent/innen für die Schwerpunkte Medien, Sucht, Gewalt, Sexualität, Aids oder bei Bedarf auch weiteren präventiven Themen. Die finanzielle Förderung der präventiven Angebote und die zu erfüllenden Anforderungen an Referenten sind im Handbuch Jugendhilfe , Teil C 2 - Fachplan Kinder- und Jugendarbeit, Kapitel 8.11 und 6.9 geregelt.

Kreisweite präventive Angebote

Elterntalk NRW

Seit März 2018 ist der Kreis Olpe am Projekt «Elterntalk NRW« beteiligt. Bei dem Projekt handelt es sich um Gesprächsrunden für Mütter und Väter zu Erziehungsfragen aus dem Medienbereich

Medienscouts NRW

Seit 2017 gibt es an den weiterführenden Schulen Medienscouts, die Gleichaltrige, Eltern und Lehrkräfte in Medienfragen beraten und aufklären können. Sie werden in regelmäßigen Abständen geschult. Die inhaltlichen Schwerpunkte umfassten die Bereiche Internet und Sicherheit, Social (Online) Communities, Computerspiele, Handy und Smartphone, Kommunikations-Training, Beratungskompetenz und Soziales Lernen.

Ansprechpartner für die Ausbildung und Beratung der Medienscouts sind

Informationen:

Randspalte