Corona-Impfung
Impftermin buchen und frühesten Boostertermin ausrechnen
Mit Klick auf den Button werden Sie zur Seite des Impfzentrums geleitet. Eine Terminvereinbarung ist nicht verpflichtend, hilft aber, Wartezeiten zu vermeiden.
Bitte bringen Sie zum Impfen folgende Unterlagen mit:
- Personalausweis/Pass
- Impfausweis
- ausgefüllte Einwilligungserklärung zur Impfung
- Terminbestätigung, falls Sie einen Termin gebucht haben
Bitte informieren Sie sich vorab über die Impfung mit folgendem Merkblatt.
Wichtige Infos zum Impfzentrum
Öffnungszeiten:
- Freitag
14 bis 18 Uhr: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre - Sonntag
14 bis 18 Uhr: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre
- Impfungen mit dem Wirkstoff von Novavax sind zu den Öffnungszeiten für Erwachsene/über Zwölfjährige mit und ohne Termin möglich. Den Wirkstoff erhalten nur Erwachsene.
- Alle Impfungen für Personen ab 18 Jahren (Erst-, Zweit- und Booster) sind mit oder ohne Termin möglich. Ohne Termin ist mit Wartezeiten zu rechnen.
- Impfungen für Personen unter 18 Jahre ausschließlich mit Termin.
- Auffrischungsimpfungen können Personen ab 12 Jahre erhalten. Für unter 18-Jährige ist die Einwilligungserklärung eines Erziehungberechtigten erforderlich.
- Der zeitliche Abstand zwischen Zweit- und Boosterimpfung muss mindestens drei Monate betragen.
- Kleinkinder (auch Babys), die nicht in der Lage sind, eine Maske zu tragen, dürfen das Gelände des Impfzentrums nicht betreten und nicht dorthin mitgenommen werden. Diese Regelung dient vor allem dem Schutz des Kindes selbst, da eine Ansteckungsgefahr auch im Impfzentrum nicht völlig ausgeschlossen werden kann.
Noch offene Fragen zur Impfung und zum Ablauf?
Der Kreis Olpe bietet eine Hotline für Fragen rund ums Impfzentrum: 02722-6575660 oder E-Mail: pg-impfen@kreis-olpe.de
Die Hotline ist erreichbar:
- Montag bis Donnerstag 9-15 Uhr
- Freitag 9-18 Uhr
- Samstag und Sonntag 10-18 Uhr
Impfung von Kindern von 5 bis 11 Jahren
Für eine Impfung Ihres Kindes wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis.
Mindestabstand zur Zweitimpfung bei Kindern
Der Mindestabstand zwischen Erst- und Zweitimpfung beträgt drei Wochen bei Kindern zwischen fünf und elf Jahren.
Nach Mitteilung des NRW-Gesundheitsministeriums wird der Mindestabstand tagesgenau gerechnet, nicht stundengenau. Somit ist die Impfung (unabhängig von der Uhrzeit) am gleichen Wochentag drei Wochen nach der Erstimpfung möglich. Wurde die Erstimpfung z.B. an einem Freitag verabreicht, kann die Zweitimpfung am Freitag drei Wochen später gegeben werden.
Wichtige Dokumente zum Herunterladen
Die Einwilligungserklärung für Erziehungsberechtigte können Sie hier herunterladen.
Weitere Infos zur Corona-Impfung für Kinder finden Sie hier.
Das Bundesgesundheitsministerium hat für Eltern und Kinder ein Infopaket zusammengestellt. Darin finden Sie:
- Comic: “Wie wir uns durchs Impfen schützen können“
- Flyer: Impfwissen für Kinder von 5 bis 11 Jahren
- Familien-Leitfaden: eine Entscheidungshilfe für Eltern und Sorgeberechtigte
Wichtiger Hinweis für Eltern mit Kleinkindern und Babys
Kleinkinder (auch Babys), die nicht in der Lage sind, eine Maske zu tragen, dürfen das Gelände des Impfzentrums nicht betreten und nicht dorthin mitgenommen werden. Diese Regelung dient vor allem dem Schutz des Kindes selbst, da eine Ansteckungsgefahr auch im Impfzentrum nicht völlig ausgeschlossen werden kann.
Welche Unterlagen muss ich mitbringen? Was muss ich beachten?
Zur Impfung sollten Sie folgende Unterlagen mitbringen:
- Personalausweis. Sollte der Personalausweis nicht mehr gültig sein, sollte er trotzdem mitgebracht werden. Wichtig ist in jedem Fall ein Identitätsnachweis mit Lichtbild. Dies kann bei Verlust des Personalausweises auch der Reisepass, Führerschein, Schwerbehindertenausweis oder die Gesundheitskarte sein. Wenn all das nicht vorhanden sein sollte, muss eine aktuelle Meldebescheinigung vorgelegt werden.
- Elektronische Gesundheitskarte (soweit vorhanden)
- Impfpass (soweit vorhanden)
- ggf. vorhandene medizinische Unterlagen (z.B. Allergiepass, Arztberichte, Informationen der behandelnden Ärzte).
- Terminbestätigung, falls Sie einen Termin gebucht haben
Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP-2-Maske. Eine medizinische Maske oder eine einfache Stoffmaske reichen nicht. Diese Regelung gilt für Personen jeglichen Alters. Die FFP-2-Maskenpflicht dient insbesondere dem eigenen Schutz vor einer möglichen Ansteckung mit dem Corona-Virus. Personen, die keine FFP-2 Maske tragen können (z.B. Kleinkinder), dürfen das Impfzentrum nicht betreten.
Die Impfung erfolgt in den Oberarm. Es wird empfohlen, bequeme, lockere Kleidung zu tragen - am besten ein T-Shirt und darüber eine Jacke - damit der Oberarm problemlos freigemacht werden kann.
Wenn möglich, sollte auch der Anamnese- und Einwilligungsbogen, der mit der Einladung zum Impftermin verschickt wurde, ausgefüllt mitgebracht werden. Sie finden ihn rechts zum Download.
Informationsblätter zum Herunterladen (auch mehrsprachig und in leichter Sprache)
Hier können Sie Informationsblätter zur Corona-Schutzimpfung herunterladen:
- Leitfaden für PatientInnen und BürgerInnen zur Corona-Schutzimpfung400 kB
- Infoblatt zum Ablauf der Corona-Schutzimpfung131 kB
- Anamnese- und Einwilligungsbogen (mRNA-Impfstoff - BioNTech/Pfizer, Moderna)892 kB
- Aufklärungsmerkblatt mRNA-Impfstoffe (BioNTech/Pfizer und Moderna)907 kB
- Aufklärungsmerkblatt (Vektor-Impfstoff - AstraZeneca, Johnson&Johnson)885 kB
- Anamnese- und Einwilligungsbogen (Vektor-Impfstoff - AstraZeneca, Johnson&Johnson)962 kB
- Covid-19 Hinweise zur Impfaufklärung31 kB
- Anfahrtsskizze zum Impfzentrum909 kB
- Informationen zum Impfzentrum512 kB
- Impfzentrum - Ablaufplan200 kB
- Leitfaden für ÄrztInnen im PatientInnengespräch zur Corona-Schutzimpfung234 kB
Informationen in Leichter Sprache
- Aufklärungsmerkblatt in leichter Sprache (mRNA-Impfstoff / BioNTech/Pfizer, Moderna)1,1 MB
- Anamnese- und Einwilligungsbogen in leichter Sprache (mRNA-Impfstoff / BioNTech/Pfizer, Moderna)379 kB
- Informationsblatt in leichter Sprache zur Schutzimpfung mRNA-Impfstoffen223 kB
- Aufklärungsmerkblatt zum Impfstoff Vaxzevria (AstraZeneca) in leichter Sprache1,1 MB
- Aufklärungsmerkblatt zum Impfstoff Janssen (Johnson&Johnson) in leichter Sprache1,1 MB
- Anamnese- und Einwilligungsbogen Vektor-Impfstoffe in leichter Sprache347 kB
- Informationen zu Vektor-Impfstofen in leichter Sprache208 kB
Informationen in verschiedenen Sprachen
Auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes gibt es das Aufklärungsmerkblatt sowie den Einwilligungsbogen in mehreren Sprachen zum Herunterladen:
- Infoblatt Impfzentrum Albanisch113 kB
- Infoblatt Impfzentrum Arabisch188 kB
- Infoblatt Impfzentrum Bulgarisch170 kB
- Infoblatt Impfzentrum Englisch131 kB
- Infoblatt Impfzentrum Farsi182 kB
- Infoblatt Impfzentrum Französisch156 kB
- Infoblatt Impfzentrum Italienisch112 kB
- Infoblatt Impfzentrum Kurmanci202 kB
- Infoblatt Impfzentrum Polnisch171 kB
- Infoblatt Impfzentrum Portugiesisch114 kB
- Infoblatt Impfzentrum Romanes188 kB
- Infoblatt Impfzentrum Russisch172 kB
- Infoblatt Impfzentrum Sorani179 kB
- Infoblatt Impfzentrum Spanisch112 kB
- Infoblatt Impfzentrum Südkurdisch185 kB
- Infoblatt Impfzentrum Türkisch201 kB