Aktuelles aus der
Kinder- und Jugendarbeit
Aktionsprogramm des Landes NRW „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ 2022 – Fördersäulen 2 und 3
Das Land Nordrhein-Westfalen stellt über das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ dem Kreis Olpe auch für das Jahr 2022 finanzielle Mittel zur Förderung zusätzlicher bzw. Ausweitung bestehender Angebote sowie zum Ausgleich pandemiebedingter Mehrausgaben der freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe zur Verfügung.
Die Unterstützung soll dabei helfen, coronabedingte Defizite junger Menschen auszugleichen.
Fördersäule 2
• Ausweitung von Plätzen in FSJ und FÖJ an Einrichtungen der Jugendhilfe sowie an Schulen
• Angebote der sozialen Arbeit an Schulen
• Zusätzliche Fachkräfte in der Schulsozialarbeit
• Angebote der Jugendsozialarbeit im Übergang Schule/Beruf
Fördersäule 3
• Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
• Angebote der kulturellen Jugendarbeit
• Angebote der Jugendverbandsarbeit
• Ferienfreizeiten
• Wochenendfreizeiten
• Angebote der internationalen Jugendarbeit
• Jugendreisen (nicht kommerziell)
• Angebote zur Förderung des jungen Ehrenamtes
Antragsverfahren
Eine Bewilligung erfolgt nur nach Antragseingang vor Beginn der geplanten Maßnahme (außer OTs / KOTs [Pauschalförderung]) und im Rahmen der zur Verfügung stehenden Finanzmittel. Vor der Planung / Durchführung empfiehlt es sich, Rücksprache mit den entsprechenden Ansprechpartner:innen des Kreises Olpe zu halten.
Formulare
Fördersäule 2:
• Antragsvordruck Fördersäule 2: »Personal (FSJ/FÖJ/Schulsozialarbeit)«
• Antragsvordruck Fördersäule 2: Angebote (Soziale Arbeit an Schulen/Jugendsozialarbeit im Übergang Schule/Beruf)
Ansprechpartnerin: Anne Kappestein
Fördersäule 3:
• Förderrichtlinien des Kreises Olpe zum Aktionsprogramm »Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche«
• Antragsvordruck Fördersäule 3 »Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche«
• Vordruck Verwendungsnachweis Fördersäule 3 »Aufholen nach Corona«
Ansprechpartner: Frank Melcher und Matthias Heer