Sprungziele
Inhalt

Elternbeiträge

Wenn Ihr Kind im Kreis Olpe eine Kindertageseinrichtung besucht oder Kindertagespflege in Anspruch nimmt, sind dafür entsprechend Ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse Elternbeiträge zur anteiligen Deckung der Jahresbetriebskosten an das Jugendamt zu entrichten.

Die Höhe richtet sich nach dem Bruttojahreseinkommen der Eltern sowie den vereinbarten wöchentlichen Betreuungszeiten. Dazu ist es erforderlich, dass Sie Ihre Einkommensnachweise bei Aufnahme des Kindes in die Einrichtung bzw. Kindertagespflegestelle, bei Änderungen Ihrer Einkommensverhältnisse sowie auf Verlangen dem Jugendamt nachweisen.

Die Höhe der monatlichen Elternbeiträge ergibt sich aus der folgenden Aufstellung:

Jahreseinkommen

vereinbarte wöchentliche Betreuungszeiten
  25 Std. 35 Std. 45 Std.
- € - - € - - € - - € -
bis 20.000,00 0,00 0,00 0,00
bis 25.000,00 24,00 27,00 36,00
bis 37.000,00 45,00 50,00 71,00
bis 49.000,00 74,00 82,00 116,00
bis 61.000,00 116,00 128,00 178,00
bis 73.000,00 152,00 168,00 236,00
über 73.000,00 188,00 207,00 294,00

 

Ansprechpartner Elternbeiträge:

Laura Wigger - Elternbeiträge: Stadt Lennestadt, Drolshagen, Hünsborn / alle Kindertagespflegefälle aus diesem Bereich

Linda Diepenbeck - Elternbeiträge: Stadt Attendorn, Gemeinde Kirchhundem / alle Kindertagespflegefälle aus diesem Bereich

Anja Hupertz- Elternbeiträge: Stadt Olpe, Gemeinde Wenden (außer Hillmicke, Hünsborn und Möllmicke) / alle Kindertagespflegefälle aus diesem Bereich

Rüsche Andrea- Elternbeiträge: Gemeinde Finnentrop, Hillmicke, Möllmicke / alle Kindertagespflegefälle aus diesem Bereich

Randspalte