Sprungziele
Inhalt

"Nacht der Unternehmen" wird "Woche der Unternehmen": Betriebe können sich jetzt anmelden

Im vergangenen Oktober feierte die „Nacht der Unternehmen“ im Kreis Olpe ihre Premiere: 28 Unternehmen in allen Städten und Gemeinden öffneten ihre Tore für insgesamt rund 230 Jugendliche und Eltern, um sich und ihre Ausbildungsplätze vorzustellen. Alle Beteiligten – Teilnehmende und Unternehmen – wünschten sich damals eine Wiederholung in diesem Jahr.

Ausbildungsbetriebe kennenlernen

Deshalb gibt es im September eine Neuauflage, und zwar in noch größerem Umfang: Aus der „Nacht der Unternehmen“ wird eine ganze „Woche der Unternehmen“.

Vom 11. bis 14. September haben jeden Tag Betriebe aus verschiedenen Kommunen die Gelegenheit, sich Ausbildungsinteressierten vorzustellen: am Montag, 11. September, in Olpe und Finnentrop, am Dienstag, 12. September, in Kirchhundem und Wenden, am Mittwoch, 13. September, in Attendorn und am Donnerstag, 14. September, in Lennestadt und Drolshagen.

Aktion zur Berufsorientierung 

Die Organisatoren Carla Hömberg und Christof Heimes vom Regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises Olpe versprechen sich von der verlängerten Aktion eine noch höhere Resonanz.

„Wir sind bewusst vom Freitag weggegangen, um der Konkurrenz mit anderen Freizeitaktivitäten aus dem Weg zu gehen. Außerdem können Interessierte sich nun an mehreren Tagen zu unterschiedlichen Routen anmelden und so noch mehr Unternehmen in der Nachbarschaft kennenlernen.“

Unternehmen sollten sich rasch anmelden

Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung, die an der Woche der Unternehmen teilnehmen möchten, können sich bis zum 15. März bei Carla Hömberg melden. Die Zahl der Unternehmen pro Kommune ist aus organisatorischen Gründen begrenzt, daher empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.

Nacht der Unternehmen © Kreis Olpe
Große Resonanz erfuhr im Jahr 2022 die "Nacht der Unternehmen", die vom Regionalen Bildungsnetzwerk monatelang vorbereitet worden war. Die 28 Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung gaben sich große Mühe, den Besucherinnen und Besuchern ihre berufliche Vielfalt vorzustellen. © Kreis Olpe


02.03.2023 

Randspalte