Sprungziele
Inhalt

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele

Atta-Höhle

Die Atta-Höhle in Attendorn wurde vor mehr als 100 Jahren entdeckt und zählt heute zu einer der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Über Jahrmillionen hat das  Wasser im Kalkgebirge imposante Säulen, hängende und stehende Tropfsteine, transparente Vorhänge und bizarre Formen gebildet, die bei einer Führung bestaunt werden können.

Aussichtsplattform Biggeblick

Die Aussichtsplattform Biggeblick ragt hoch über den Biggesee. Sie beschert den Besuchern einen unvergleichlichen Augenblick. In 90 Metern Höhe kann man eine atemberaubende Aussicht auf den Biggesee mit der Gilberginsel sowie der Burgruine Waldenburg genießen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist auch die spektakuläre Beleuchtung am Abend.

Aussichtsturm Hohe Bracht

Wahrzeichen des Kreises Olpe ist der Aussichtsturm Hohe Bracht bei Lennestadt-Bilstein. Von dem 30 Meter hohen Turm auf der 588 Meter hohen Bergkuppe der Hohen Bracht erwartet Sie ein herrlicher Panoramablick über weite Teile des Sauerlandes. Der Blick reicht über den Ebbe- und Homertkamm, weiter zum Kahlen Asten und über dem Kamm des Rothaargebirges bis hin zum Westerwald.

Rund um den Aussichtsturm laden Wanderwege und ein barrierearmer Rundweg mit geologischen Schautafeln, Rastplätzen und einem Klettergerüst zum Erkunden ein. In den Wintermonaten ist Skiabfahrt auf dem Skihang sowie Skilanglauf auf den kilometerlangen gespurten Loipen möglich.

Biggesee-Schifffahrt

Inmitten unberührter Natur, sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern kann man an Bord der Personenschiffe den Biggesee von seiner schönsten Seite erleben. MS „Westfalen“ und MS „Bigge“ heißen die Prachtstücke der Personenschifffahrt-Biggesee. Genießen Sie Freizeitvergnügen für die ganze Familie abseits von Hektik und Stress.

Elspe Festival

Das Elspe Festival lockt jedes Jahr Tausende von Fans, um einmal in die Welt des Wilden Westens einzutauchen. Seit mehr als 50 Jahren werden die berühmten Werke von Karl May in den Sommermonaten auf der Naturbühne aufgeführt, die zusammen mit einer Vielzahl weiterer Attraktionen wie Musik-, Tier- und Stuntshows den Besuch zu einem Ganztagserlebnis machen. Außerhalb der Karl-May-Saison finden Konzerte, Aufführungen und Dinnershows statt.

Galileo-Park

Hoch über dem Lennetal und weithin sichtbar liegen die Sauerland-Pyramiden. In insgesamt vier der sieben Pyramiden begeistert der Galileo-Park seine Gäste mit interessanten und außergewöhnlichen Ausstellungen. Auf unterhaltsame und doch an­spruchs­­­volle Art und Weise wird Wissen vermittelt und In­teresse an neuen Themen geweckt. 

Museumslandschaft Kreis Olpe

Zur Museumslandschaft Kreis Olpe gehören zur Zeit über 20 attraktive Museen und Sammlungen. In großer Vielfalt präsentieren sie das kulturelle Erbe der Region. Das Spektrum der Themen reicht von Technik- und Industriegeschichte über Alltagskultur, politische Geschichte, Kunstgeschichte, Kunsthandwerk, moderne Kunst und Literaturgeschichte bis hin zur Naturkunde.

PanoramaPark Sauerland

Ganz in der Nähe des Rhein-Weser-Turms liegt der PanoramaPark Sauerland bei Kirchhundem, der sich als „Wirklich Wild“ präsentiert. Im Mittelpunkt des Wildparks steht das Kennenlernen und Beobachten von heimischen Wildtierarten wie Wolf, Luchs, Rothirsch, Wildschwein und Fischotter. In einem Streichelzoo können Tiere hautnah erlebt werden. Viele weitere Attraktionen aus Spielplätzen, Kletterburgen und Rutsch- und Rodelbahnen, kilometerlange Wanderwege und Lehrpfade versprechen ein spannendes Erlebnis.

Rhein-Weser-Turm

Einen faszinierenden Ausblick können Sie vom Rhein-Weser-Turm bei Kirchhundem-Oberhundem genießen. Von knapp 704 m Höhe blickt man bis zu den Saalhauser Bergen, der Hohen Bracht, dem Kindelsberg sowie über den Rothaarkamm. Im Sommer laden Wanderungen über den Rothaarsteig oder durch das geschützte Schwarzbachtal und im Winter Langlaufloipen und ein Skihang zum Wintersport ein.

Randspalte