Kindern, Jugendlichen und Eltern bietet der Bezirkssozialdienst des Kreisjugendamtes Olpe Beratung und Unterstützung an.
Je nach Situation oder Fragestellung bezieht sich dieses Angebot insbesondere auf folgende Schwerpunkte:
- Beratung der Eltern in Fragen der Erziehung und Entwicklung des Kindes
- Beratung der Eltern(-teile) bezüglich der Ausübung des Sorge- und Umgangsrechts
- Beratung der Familien mit Kindern in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Beratung von Kindern und Jugendlichen bei persönlichen Schwierigkeiten
- Beratung und Hilfestellung bei familiären Konflikten
- Beratung von Tageseinrichtungen, Schulen, u.a. Einrichtungen bei familiären Problemen des Kindes (Einschätzbogen “Die gelbe Ampel - Frühe Hilfen“)
Die Beratung und Unterstützung findet im Rahmen vertrauensvoller Gespräche statt; die Lösungsmöglichkeiten werden gemeinsam entwickelt und umgesetzt.
Ansprechpersonen:
Die Ansprechpersonen des Bezirkssozialdienstes entnehmen Sie bitte der Kreiskarte.
Weitere Informationen:
- Familienhandbuch
- Elternbriefe
- Jugendmigrationsdienst (online-Beratung)
- Medizinische Kinderschutzhotline (Tel.: 0800 19 210 00)
Fachberatungsstellen bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend im Kreis Olpe:
- Carina Schneider-Rudek, cschneider-rudek@caritas-olpe.de, Tel. (02761) 921-1524
- Annegret Hunold, anne.hunold@kompass-gfo.de, Tel. (02722) 65650
- Ansgar Röhrbein, ansgar.roehrbein@kompass-gfo.de, Tel. (02722) 65650